Zahnprophylaxe

Unser Angebot für Ihre Zahngesundheit

Wer regelmäßig vorsorgt, erspart sich nicht nur Schmerzen, sondern oft auch aufwändige und teure Behandlungen.

Patientin Portrait auf Zahnarztstuhl während der Behandlung mit offenem Mund

Professionelle Zahnreinigungen, um Zahnerkrankungen vorzubeugen

Gesunde Zähne und ein kräftiges Zahnfleisch sind keine Selbstverständlichkeit – sie sind das Ergebnis konsequenter Vorsorge und regelmäßiger Pflege. Doch so gründlich Sie Ihre Zähne auch täglich putzen: In vielen Fällen reicht die häusliche Mundhygiene allein nicht aus, um den Zahnapparat dauerhaft gesund zu erhalten. Genau hier setzt die professionelle Zahnprophylaxe an.

Warum Vorsorge so wichtig ist

Vorsorge verhindert Zahnerkrankungen und verbessert/erhält Ihre Allgemeingesundheit. Dieser einfache Satz bringt auf den Punkt, worum es bei der Zahnprophylaxe geht: frühzeitig Risiken erkennen und gezielt entgegenwirken, bevor es zu ernsthaften Problemen kommt. Denn rund 30 Prozent der Zahnflächen – insbesondere in den schwer zugänglichen Bereichen der Backenzähne – bleiben selbst bei intensiver Pflege oft unzureichend gereinigt. Dort können sich Zahnbeläge und Zahnstein ansammeln, die als Nährboden für gefährliche Bakterien dienen.Diese Bakterien greifen nicht nur den Zahnschmelz an und führen zu schmerzhafter Karies, sondern können auch das Zahnfleisch infizieren und langfristig eine Parodontitis auslösen. Letztere ist eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust im Erwachsenenalter – dabei lässt sich das Risiko durch gezielte Prophylaxe deutlich reduzieren.

Was leistet die professionelle Zahnreinigung?

In unserer Zahnarztpraxis in Hamburg-Marmstorf legen wir Ihnen die individuelle Vorsorge ans Herz. Unser speziell geschultes Prophylaxe-Team entfernt bei der professionellen Zahnreinigung nicht nur weiche Beläge und hartnäckigen Zahnstein, sondern sorgt auch für eine gründliche Politur der Zahnoberflächen. Das erschwert es Bakterien, sich erneut festzusetzen. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre tägliche Zahnpflege – abgestimmt auf Ihre persönliche Zahnsituation.

Wichtig ist: Die professionelle Zahnreinigung ersetzt nicht die tägliche Mundhygiene, sondern ergänzt sie. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürstchen sowie eine zuckerarme Ernährung bleiben weiterhin unerlässlich.

Unser Service für Ihre Zahngesundheit

Um Ihre Zahngesundheit dauerhaft zu unterstützen, bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit, sich in unser Recallsystem aufnehmen zu lassen. So erinnern wir Sie rechtzeitig an Ihren nächsten Prophylaxe-Termin – ganz automatisch und zuverlässig. Denn regelmäßige Kontrolle und Reinigung im Abstand von sechs Monaten oder nach individueller Empfehlung sind entscheidend für eine nachhaltige Mundgesundheit.

Zahnprophylaxe ist kein Luxus, sondern ein aktiver Beitrag zur langfristigen Gesundheit.

Fachliche Fortbildungen auf höchstem Niveau – für uns selbstverständlich

„Gutowski Seminare bietet spezialisierte Fortbildungen für Zahnärzte, die ihre fachlichen Kompetenzen gezielt erweitern möchten. Erfahrene Referenten vermitteln aktuelles Wissen auf hohem fachlichem Niveau, kombiniert mit direkt anwendbaren Techniken für den Praxisalltag. Gutowski Seminare stehen für Qualität, Relevanz und nachhaltigen Lernerfolg.“
Unsere Zahnarztpraxis hat erfolgreich an den Fortbildungseminaren teilgenommen.

Kontakt und Anfahrt

Liebe Patientinnen und Patienten,


um eine reibungslose Terminvergabe und eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen, bitten wir Sie, ausschließlich telefonisch mit unserer Praxis Kontakt aufzunehmen. Nur so können wir Ihre Anliegen schnell und zuverlässig bearbeiten. Bitte sehen Sie daher von Anfragen per E-Mail, SMS oder anderen Kanälen ab.

Unsere Praxis können Sie bequem mit den Buslinien 145, 245 und 345 erreichen. Steigen Sie einfach an der Haltestelle „Feuerteichweg“ aus – von dort sind es nur wenige Schritte zu uns.

Sie erreichen uns zu unseren Sprechzeiten unter: 040 7609514

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam

Dr. Stefan Seltmann

  • 1993 Examen an der Universität Hamburg
  • 1995 Promotion
  • 1996 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Anja Seltmann
  • 2007 zertifizierter Schwerpunkt Endodontologie
  • 2008 zertifizierter Schwerpunkt Implantologie
  • seit 2009 Leiter, Moderator und Initiator der Endo Study Group II Hamburg
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten für die zahnärztlichen Körperschaften

Mitglied in VDZE

Dr. Anja Seltmann

  • 1993 Examen an der Universität Hamburg
  • 1995 Praxisgründung
  • 1995 Promotion
  • 1996 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Stefan Seltmann
  • 2010 zertifizierter Schwerpunkt Parodontologie
  • 2013 Abschluss zur Managerin in Health Care Systems
  • 2015 Curriculum für Umweltzahnmedizin
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten für die zahnärztlichen Körperschaften

Mitglied in DGZMK, DGParo, DEGUZ