Parodontalbehandlung
Frühzeitige Diagnose und systematische Behandlung
Mit individuellen Behandlungskonzepte die Zahngesundheit stabilisieren und die eigenen Zähne langfristig erhalten.
Zertifizierte Parodontologie – Ihre spezialisierte Zahnarztpraxis in Marmstorf
Die Parodontologie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Zahnmedizin, denn sie befasst sich mit der Gesundheit des Zahnhalteapparates – also dem Gewebe, das die Zähne im Kiefer stabil verankert. Eine der häufigsten und gleichzeitig oft unterschätzten Erkrankungen in diesem Bereich ist die Parodontitis. Sie wird durch individuelle Veranlagung, Gewohnheiten (z.B. Rauchen) und Mundhygienedefizite oder -fehler verursacht. Sie kann unbehandelt zu einer schleichenden, aber fortschreitenden Zerstörung von Zahnfleisch, Bindegewebe und Kieferknochen führen. In ihrer Folge verlieren die Zähne ihren Halt – selbst gesunde Zähne können so verloren gehen. Zusätzlich besteht eine Gefahr für die Allgemeingesundheit (Demenz, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen, Frühgeburten, Zeugungsunfähigkeit uvm.).
Die Herausforderung bei der Parodontitis liegt darin, dass sie in vielen Fällen schmerzfrei und zunächst unauffällig verläuft. Erste Anzeichen wie Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder ein Rückgang des Zahnfleisches werden von Patienten häufig nicht als ernstzunehmendes Problem wahrgenommen. Doch je länger die Entzündung im Hintergrund arbeitet, desto größer wird der Schaden am Zahnhalteapparat. Deshalb ist eine frühzeitige Diagnose und systematische Behandlung besonders wichtig.
In der Zahnarztpraxis in Hamburg-Marmstorf legen wir großen Wert auf eine sorgfältige Diagnostik. Nach einer gründlichen Untersuchung des gesamten Mundraums wird ein individuell angepasster Therapieplan erstellt , der alle Befunde und Risikofaktoren berücksichtigt. Dabei gehen wir gezielt und gleichzeitig schonend gegen die entzündlichen Prozesse vor. Unser Anspruch ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursache der Erkrankung nachhaltig zu beseitigen.
Moderne Parodontalbehandlungen konzentrieren sich auf den Erhalt des Gewebes, nicht auf dessen Entfernung. Wir setzen dabei auf gewebeerhaltende, mikrochirurgische Maßnahmen, die mit höchster Präzision durchgeführt werden. Diese Techniken ermöglichen es uns, das entzündete Gewebe zu reinigen, die Zahnwurzeln von bakteriellen Belägen zu befreien und gleichzeitig das gesunde Gewebe zu schützen. In fortgeschrittenen Fällen kommen regenerative Methoden zum Einsatz, mit denen wir verloren gegangenes Gewebe und sogar Knochenanteile wieder aufbauen können. Dies geschieht mithilfe moderner, wissenschaftlich erprobter Materialien, die den körpereigenen Heilungsprozess gezielt unterstützen.
Die Therapie einer Parodontitis ist keine einmalige Behandlung, sondern eine langfristige Aufgabe, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Patient und Zahnarzt erfordert. Regelmäßige Nachkontrollen, eine konsequente Mundhygiene sowie gegebenenfalls unterstützende Maßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung sind entscheidend, um eine erneute Erkrankung zu verhindern.
In der Gemeinschaftspraxis Hamburg-Marmstorf betreut Dr. Anja Seltmann den Bereich Parodontologie mit großer fachlicher Expertise. Sie ist seit 2010 zertifiziert und bringt sowohl langjährige Erfahrung als auch moderne Behandlungskonzepte in die tägliche Arbeit ein. Durch ihre Spezialisierung und ein individuelles Behandlungskonzept kann Patienten mit Parodontitis gezielt geholfen werden, die Zahngesundheit zu stabilisieren und die eigenen Zähne langfristig zu erhalten.
Die Parodontologie trägt so nicht nur zur Gesunderhaltung der Zähne bei, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit – denn unbehandelte Zahnfleischentzündungen stehen im Zusammenhang mit zahlreichen systemischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen. Wer auf die Gesundheit seines Zahnfleisches achtet, schützt weit mehr als nur sein Lächeln.
Fachliche Fortbildungen auf höchstem Niveau – für uns selbstverständlich
„Gutowski Seminare bietet spezialisierte Fortbildungen für Zahnärzte, die ihre fachlichen Kompetenzen gezielt erweitern möchten. Erfahrene Referenten vermitteln aktuelles Wissen auf hohem fachlichem Niveau, kombiniert mit direkt anwendbaren Techniken für den Praxisalltag. Gutowski Seminare stehen für Qualität, Relevanz und nachhaltigen Lernerfolg.“
Unsere Zahnarztpraxis hat erfolgreich an den Fortbildungseminaren teilgenommen.
Kontakt und Anfahrt
Liebe Patientinnen und Patienten,
um eine reibungslose Terminvergabe und eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen, bitten wir Sie, ausschließlich telefonisch mit unserer Praxis Kontakt aufzunehmen. Nur so können wir Ihre Anliegen schnell und zuverlässig bearbeiten. Bitte sehen Sie daher von Anfragen per E-Mail, SMS oder anderen Kanälen ab.
Unsere Praxis können Sie bequem mit den Buslinien 145, 245 und 345 erreichen. Steigen Sie einfach an der Haltestelle „Feuerteichweg“ aus – von dort sind es nur wenige Schritte zu uns.
Sie erreichen uns zu unseren Sprechzeiten unter: 040 7609514
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam