Wurzelkanalbehandlungen
Mit viel Erfahrung und Feingefühl
Durch den Einsatz modernster Technologien wird eine hochwertige Versorgung angeboten, die den Erhalt auch stark geschädigter Zähne ermöglicht.
Spezialisiert auf Wurzelkanalbehandlungen
Die Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) ist ein Teilbereich der Zahnmedizin, der sich mit Erkrankungen des Zahninneren, insbesondere des Zahnnervs und der Wurzelkanäle, befasst. Ziel ist es, den natürlichen Zahn möglichst lange zu erhalten – selbst dann, wenn das Zahninnere bereits entzündet oder abgestorben ist. In solchen Fällen kommt die Wurzelkanalbehandlung zum Einsatz, eine präzise und oftmals sehr komplexe Therapieform, die heute dank moderner Technik und spezialisierter Fachkenntnis besonders erfolgversprechend durchgeführt werden kann.
Wenn Bakterien beispielsweise durch tiefe Karies oder eine Zahnverletzung in das Zahninnere eindringen, kann es zu einer Entzündung des sogenannten Pulpengewebes kommen. Wird diese Entzündung nicht behandelt, kann sie sich ausbreiten und zu Schmerzen, Schwellungen oder sogar zum Zahnverlust führen. Eine rechtzeitig durchgeführte Wurzelkanalbehandlung kann es ermöglichen, den betroffenen Zahn zu retten, anstatt ihn zu entfernen. Dabei wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe sorgfältig aus dem Inneren des Zahnes entfernt, der Wurzelkanal erweitert, gereinigt und anschließend bakteriendicht verschlossen.
Revision einer Wurzelkanalbehandlung
Manchmal heilt ein wurzelbehandelter Zahn nicht wie gewünscht – zum Beispiel, wenn Bakterien im Wurzelkanal zurückgeblieben sind oder eine alte Füllung undicht ist. In solchen Fällen kann eine Revision, also eine erneute Wurzelkanalbehandlung, nötig sein. In unserer Zahnarztpraxis in Marmstorf wird die alte Füllung entfernt, der Wurzelkanal gründlich gereinigt, desinfiziert und anschließend neu verschlossen. Unser Ziel ist es, die Entzündung im Kieferknochen zu beseitigen und den natürlichen Zahn zu erhalten. Ausgestattet mit modernster Technik und besonders feinen Instrumenten können solche Behandlungen sehr präzise von uns durchgeführt werden.
Mikrochirurgische Wurzelspitzenresektion (WSR)
Wenn eine Wurzelbehandlung oder deren Wiederholung (Revision) nicht ausreicht, um eine Entzündung zu stoppen, kann eine sogenannte Wurzelspitzenresektion (WSR) notwendig sein. Dabei handelt es sich um einen kleinen chirurgischen Eingriff, bei dem wir die entzündete Spitze der Zahnwurzel sowie das betroffene Gewebe im Kiefer entfernen. Anschließend wird der Wurzelkanal von der Wurzelspitze her dicht verschlossen. Diese mikrochirurgische Methode bietet sehr gute Heilungschancen und kann helfen, den Zahn langfristig zu erhalten.
Entfernung abgebrochener Wurzelkanalinstrumente
Der Bruch eines endodontischen Instruments im Wurzelkanal kann einen Therapieerfolg gefährden. Ursache ist meist eine Materialermüdung oder Überbeanspruchung von Feilen, insbesondere in stark gekrümmten Wurzelkanälen. Die Entfernung eines abgebrochenen Instrumentes ist abhängig von dessen Lage, Größe und dem Kanalverlauf. Unter Einsatz des Operationsmikroskops, mikrochirurgischer Ultraschallspitzen und speziell entwickelter Extraktionssysteme können wir das Fragment oft ohne Substanzverlust entfernen. Gelingt die Entfernung nicht, kann das Fragment unter bestimmten Voraussetzungen auch belassen werden. Wichtig ist eine ausreichende Reinigung und das präzise Abdichten der restlichen Kanalstrecke.
In der Gemeinschaftspraxis in Hamburg-Marmstorf erfolgen diese anspruchsvollen Behandlungen unter Einsatz eines hochauflösenden OP-Dentalmikroskops. Durch die Vergrößerung des OP-Mikroskops können selbst feinste Verästelungen und Nebenkanäle im Wurzelkanalsystem sichtbar gemacht und vollständig behandelt werden. Diese Sicht ist entscheidend für den Langzeiterfolg einer Wurzelkanalbehandlung, denn unentdeckte Kanäle oder Reste von Gewebe können spätere Komplikationen verursachen. Zusätzlich kommen moderne Instrumente und spezielle Spüllösungen zum Einsatz, um das Kanalsystem gründlich zu desinfizieren und anschließend dauerhaft zu verschließen.Die Wurzelkanalbehandlung erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch viel Erfahrung und ein ausgeprägtes Feingefühl. Dr. Stefan Seltmann, in der Gemeinschaftspraxis in Hamburg-Marmstorf tätig, ist seit 2007 auf endodontische Behandlungen spezialisiert und verfügt über ein hohes Maß an Fachkompetenz in diesem sensiblen Bereich. Durch seine gezielte Herangehensweise und den Einsatz modernster Technologien bietet er seinen Patienten eine hochwertige Versorgung, die den Erhalt auch stark geschädigter Zähne ermöglicht.
Unsere Praxis dankt den regelmäßigen Überweisungspraxen für ihr Vertrauen. Eine erfolgreiche endodontische Therapie stellt nicht nur die Funktion des Zahnes wieder her, sondern bewahrt gleichzeitig auch die natürliche Zahnsubstanz und die Ästhetik des gesamten Gebisses. So trägt die Endodontie maßgeblich zur Zahngesundheit und zum langfristigen Erhalt eines natürlichen Lächelns bei.
Fachliche Fortbildungen auf höchstem Niveau – für uns selbstverständlich
„Gutowski Seminare bietet spezialisierte Fortbildungen für Zahnärzte, die ihre fachlichen Kompetenzen gezielt erweitern möchten. Erfahrene Referenten vermitteln aktuelles Wissen auf hohem fachlichem Niveau, kombiniert mit direkt anwendbaren Techniken für den Praxisalltag. Gutowski Seminare stehen für Qualität, Relevanz und nachhaltigen Lernerfolg.“
Unsere Zahnarztpraxis hat erfolgreich an den Fortbildungseminaren teilgenommen.
Kontakt und Anfahrt
Liebe Patientinnen und Patienten,
um eine reibungslose Terminvergabe und eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen, bitten wir Sie, ausschließlich telefonisch mit unserer Praxis Kontakt aufzunehmen. Nur so können wir Ihre Anliegen schnell und zuverlässig bearbeiten. Bitte sehen Sie daher von Anfragen per E-Mail, SMS oder anderen Kanälen ab.
Unsere Praxis können Sie bequem mit den Buslinien 145, 245 und 345 erreichen. Steigen Sie einfach an der Haltestelle „Feuerteichweg“ aus – von dort sind es nur wenige Schritte zu uns.
Sie erreichen uns zu unseren Sprechzeiten unter: 040 7609514
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam