Umwelt-Zahnmedizin

Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Die Wechselwirkung zwischen Zähnen, Zahnmaterialien und der allgemeinen Gesundheit des Menschen verstehen.

Dr. Anja Seltmann Portrait

Umwelt-Zahnmedizin – Ganzheitliche Verantwortung für Ihre Gesundheit

Die Umwelt-Zahnmedizin ist ein Spezialgebiet der modernen Zahnheilkunde, das sich mit der engen Wechselwirkung zwischen Zähnen, Zahnmaterialien und der allgemeinen Gesundheit des Menschen befasst. Im Zentrum steht dabei nicht allein die Behandlung einzelner Zahnbefunde, sondern die interdisziplinäre und ganzheitlich orientierte Betreuung chronisch kranker Patientinnen und Patienten. Im Fokus: chronisch entzündliche Erkrankungen durch frühzeitige Erkennung zahnmedizinischer Störfaktoren zu lindern oder im Idealfall ganz zu verhindern.

Immer mehr Patientinnen und Patienten haben mit Autoimmunerkrankungen, Allergien, chronischer Müdigkeit, Diabetes, Rheuma, Magen-Darm-Beschwerden oder Schilddrüsenproblemen zu kämpfen. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und chronische Entzündungen – wie die Parodontitis – gehören zu diesem Formenkreis. Die Ursachen sind vielschichtig, häufig aber liegen sie auch im Verborgenen. Und genau hier beginnt die Aufgabe der Umwelt-Zahnmedizin.Wissenschaftlich belegt ist inzwischen, dass ein gestörtes Immunsystem häufig in enger Verbindung mit Umweltfaktoren steht – darunter auch solche, die direkt aus dem Mundraum stammen: Zahnersatzmaterialien, Medikamente, Hormone oder toxische Belastungen können stille Entzündungsherde auslösen oder bestehende Krankheitsbilder verschärfen.

In der konventionellen zahnmedizinischen Ausbildung wird der Einfluss zahnmedizinischer Materialien und Eingriffe auf den Gesamtorganismus nur am Rande behandelt. Dabei lässt sich die moderne Zahnmedizin ohne den Einsatz von Fremdmaterialien kaum denken – von Füllungen über Prothesen bis hin zu Implantaten. Doch gerade hier zeigt sich die große Verantwortung des Zahnarztes: Ungeeignete Materialien oder sogenannte „Störfelder“ im Kieferbereich – wie verlagerte oder abgestorbene Zähne, minderwertig wurzelbehandelte Zähne, entzündetes Zahnfleisch oder die gleichzeitige Verwendung verschiedener Metalle – können bei empfindlichen Patientinnen und Patienten schwere systemische Reaktionen hervorrufen. Um dem entgegenzuwirken, braucht es eine fundierte Zusatzqualifikation und ein breites medizinisches Netzwerk. Dr. Anja Seltmann hat das Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Umwelt-Zahnmedizin (DEGUZ) bereits 2015 erfolgreich abgeschlossen. Diese Zusatzausbildung geht weit über das klassische Wissen hinaus und vermittelt tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Immunologie, Allergologie, Werkstoffkunde und Toxikologie.

In unserer Praxis in Hamburg-Marmstorf bieten wir Ihnen diesen ganzheitlichen Ansatz: wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär abgestimmt und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Vertrauen Sie auf unsere Spezialisierung.

Fachliche Fortbildungen auf höchstem Niveau – für uns selbstverständlich

„Gutowski Seminare bietet spezialisierte Fortbildungen für Zahnärzte, die ihre fachlichen Kompetenzen gezielt erweitern möchten. Erfahrene Referenten vermitteln aktuelles Wissen auf hohem fachlichem Niveau, kombiniert mit direkt anwendbaren Techniken für den Praxisalltag. Gutowski Seminare stehen für Qualität, Relevanz und nachhaltigen Lernerfolg.“
Unsere Zahnarztpraxis hat erfolgreich an den Fortbildungseminaren teilgenommen.

Kontakt und Anfahrt

Liebe Patientinnen und Patienten,


um eine reibungslose Terminvergabe und eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen, bitten wir Sie, ausschließlich telefonisch mit unserer Praxis Kontakt aufzunehmen. Nur so können wir Ihre Anliegen schnell und zuverlässig bearbeiten. Bitte sehen Sie daher von Anfragen per E-Mail, SMS oder anderen Kanälen ab.

Unsere Praxis können Sie bequem mit den Buslinien 145, 245 und 345 erreichen. Steigen Sie einfach an der Haltestelle „Feuerteichweg“ aus – von dort sind es nur wenige Schritte zu uns.

Sie erreichen uns zu unseren Sprechzeiten unter: 040 7609514

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam

Dr. Stefan Seltmann

  • 1993 Examen an der Universität Hamburg
  • 1995 Promotion
  • 1996 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Anja Seltmann
  • 2007 zertifizierter Schwerpunkt Endodontologie
  • 2008 zertifizierter Schwerpunkt Implantologie
  • seit 2009 Leiter, Moderator und Initiator der Endo Study Group II Hamburg
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten für die zahnärztlichen Körperschaften

Mitglied in VDZE

Dr. Anja Seltmann

  • 1993 Examen an der Universität Hamburg
  • 1995 Praxisgründung
  • 1995 Promotion
  • 1996 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Stefan Seltmann
  • 2010 zertifizierter Schwerpunkt Parodontologie
  • 2013 Abschluss zur Managerin in Health Care Systems
  • 2015 Curriculum für Umweltzahnmedizin
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten für die zahnärztlichen Körperschaften

Mitglied in DGZMK, DGParo, DEGUZ